Gendergleichheit

Gendergleichheit bezeichnet die Gleichstellung der Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen. Es geht darum, dass Frauen, Männer und nicht-binäre Personen die gleichen Rechte, Chancen und Pflichten haben sollen, unabhängig von ihrem Geschlecht. Gendergleichheit zielt darauf ab, Diskriminierung und Ungleichheiten abzubauen, die traditionell durch soziale, wirtschaftliche und politische Strukturen bedingt sind. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer gerechten Gesellschaft, in der alle Geschlechter gleich behandelt werden und die individuelle Vielfalt anerkannt wird. Gendergleichheit umfasst Bereiche wie Bildung, Beruf, Gesundheit, politische Mitbestimmung und gesellschaftliche Machtverhältnisse. In vielen Ländern ist Gendergleichheit auch ein gesetzlich verankertes Ziel, das durch verschiedene Maßnahmen gefördert werden soll.