Beijing +30

Beijing +30 bezieht sich auf eine internationale Konferenz, die das 30-jährige Bestehen der vierten Weltfrauenkonferenz in Peking im Jahr 1995 würdigt. Diese Konferenz war ein Meilenstein in der globalen Frauenrechtsbewegung und führte zur Verabschiedung der Pekinger Plattform für Aktion, einem umfassenden Aktionsplan zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit und der Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen weltweit.

Beijing +30 betont die Fortschritte, Herausforderungen und den aktuellen Stand der Umsetzung der in der Pekinger Erklärung festgelegten Ziele. Es wird darauf abgezielt, die Errungenschaften der letzten drei Jahrzehnte zu reflektieren, bestehende Lücken zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um die Gleichstellung der Geschlechter weiter voranzutreiben. Die Initiative beinhaltet oft globale Diskussionen, Berichterstattung über die Situation von Frauen und Mädchen sowie den Austausch bewährter Praktiken zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in verschiedenen Gesellschaften.

Insgesamt ist Beijing +30 ein wichtiger Schritt, um die globalen Verpflichtungen zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Stärkung der Rolle von Frauen zu überprüfen und zu erneuern.